«Archipelagos – environment and development» ist ein nicht staatlicher, gemeinnütziger Verein (NGO), der 1991 unter dem Namen «Archipelagos – marine and coastal management» gegründet wurde. Unsere Basis ist in Lourdata auf der ionischen Insel Kefalonia.
Wir befassen uns mit Umweltplanung sowie dem Schutz und Management natürlicher Ökosysteme an Land und im Meer.

Mitglieder von Archipelagos, Wissenschaftler und andere, arbeiten seit 1985 kontinuierlich im Raum Ionisches Meer sowie auch griechenlandweit in verschiedenen Bereichen.

Dimitris Panos († 1999)

Tassia Lekatsa
Zunächst mit Projekten zum Schutz der extrem seltenen
Mittelmeer-Mönchsrobbe befasst, haben wir sehr bald
unsere Aktivitäten auf viele andere Sektoren erweitert,
z.B. Registrieren seltener Arten, Qualität des Meerwassers,
und Herausgabe von Führern für ökologisch wichtige Gegenden.


Hier sind unsere Aktionen über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren zusammengefasst – eine faszinierende Reise mit vielen Erfolgen, aber nicht ohne Hindernisse. Auf dem Foto (1985):
Edith Ries, Assistentin
Prof. Jürgen Jacobs, München († 1995)
Aliki Panou, Forschungbeauftragte, und Jannis Geroulanos, Volontär
Unser Logo bildet die Schale von Argonautes
(Argonautes argo) ab.
Die Schale hat eine dem „Kaiki“, dem traditionellen
griechischen Fischerboot ähnliche Form.

In dieser Schale ´segelt´ das weibliche Tier dieser Oktopus-
ähnlichen Art auf der Meeresoberfläche.
Die Schale steht für die fortwährenden Bemühungen,
für die mythische Reise in Richtung Ziel.
Foto: das lebendige Tier



Unsere Arbeit ist international anerkannt:
sie wurde in fünf deutschen und englischen
Dokumentarfilmen präsentiert und es wurden
Dutzende von Artikeln in Büchern, Zeitschriften
und Zeitungen in ganz Europa publiziert.
Archipelagos Italia
In 2015 wurde eine neue ´Schwesterorganisation´ unter dem Namen «Archipelagos – ambiente e sviluppo Italia» in Venedig gegründet, mit dem Ziel eine enge Zusammenarbeit in Projekten von gemeinsamem Interesse zu fördern.

«Pro Archipelagos»
Letztlich wurde in 2016 der Verein «Pro Archipelagos» in Zürich gegründet, um Archipelagos organisatorisch und finanziell zu unterstützen.
